Sesam: Größere Anbaufläche in Äthiopien

14. November 2024 um 12:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ADDIS ABEBA. Für den indischen Markt blieb der durch den Sesam-Tender Erhoffte Preisanstieg aus. Bauern in Äthiopien bauen mehr Sesam an, da andere Agrarrohstoffe weniger lukrativ sind.

Neue Exportkonditionen für Lieferungen in die USA

Indische Exporteure fiel mit 600 mt in der vergangenen Woche nur ein kleiner Teil des Sesam-Tenders aus Südkorea zu, entsprechend fehlt es aktuell noch an preistreibenden Faktoren im Exportmarkt. In den einheimischen Handelsmärkten waren in den vergangenen Tagen dagegen leichte Preissteigerungen zu beobachten, da sich die Verarbeiter und Verbraucher für die Feiertagssaison eindecken. Die Nachfrage nach Sesam und Sesamöl hat während der Wintermonate im indischen Markt Hochsaison. Hän

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Ölsaaten
12.03.2025
DALIAN. Die Aussicht, dass für die Saison 2025/26 viele Landwirte von Kürbiskernen zu Sonnenblumenkernen wechseln wollen, verunsichert die chinesischen Marktteilnehmer stark. Die Preise erhalten aus verschiedenen Richtungen Unterstützung.
Ölsaaten
12.03.2025
SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.
Nüsse
10.03.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. In Indien gestaltet sich die Preisentwicklung als kompliziert, da zu viele Faktoren einwirken. Die Qualität der argentinischen Ernte ist hervorragend, während chinesische Reedereien die Frachtkosten erhöhen wollen.