Sesam: Neue Ernte ab Mitte Oktober verfügbar

26. September 2024 um 11:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ISLAMABAD. In diesen Tagen startet die Sesamernte in Indien, Mitte Oktober sollen erste Lieferungen Verfügbar sein. Auch in Pakistan haben die Erzeuger ihre Ernte bereits zum Großteil abgeschlossen.

EU-Import steigert Einfuhr aus Tschad um ein Vielfaches

In den ersten zweieinhalb Monaten der Saison 2024/2025 (01.07.-22.09.) wurden insgesamt 30.123 mt Sesam aus Drittstaaten in die EU importiert, damit ist die Einfuhr im Jahresvergleich um 9,4% gestiegen. Während die Einfuhren aus Nigeria (-5,8% 5.796 mt), der Türkei (-23,2% 2.130 mt) und Pakistan (-5,5% auf 1.303 mt) merklich gesunken sind, legten die Lieferungen aus Indien (+21,2% auf 7.990 mt), Tschad (+266,4% 2.180 mt) und Uganda (+69,7% auf 2.094 mt) im Jahresvergleich deutlich zu. Hauptimporteure

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Ölsaaten
12.03.2025
DALIAN. Die Aussicht, dass für die Saison 2025/26 viele Landwirte von Kürbiskernen zu Sonnenblumenkernen wechseln wollen, verunsichert die chinesischen Marktteilnehmer stark. Die Preise erhalten aus verschiedenen Richtungen Unterstützung.
Ölsaaten
12.03.2025
SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.
Nüsse
10.03.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. In Indien gestaltet sich die Preisentwicklung als kompliziert, da zu viele Faktoren einwirken. Die Qualität der argentinischen Ernte ist hervorragend, während chinesische Reedereien die Frachtkosten erhöhen wollen.