Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Neue Ernte flutet Märkte

25. Mai 2023 um 10:03 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indische Exporteure konnten sich den Großteil des aktuellen Sesamtenders sichern. Marktteilnehmer rechnen aber nicht mit einer Trendwende bei der Preisentwicklung.

Indien erhält Zuschlag für zwei Drittel

Das Eintreffen der neuen Ernte in den indischen Handelsmärkten und der laufende Tender hatten die Sesampreise zuletzt unter Druck gesetzt. Indische Marktteilnehmer hatten sich ursprünglich keine allzu guten Chancen für den Tender ausgerechnet. Das Ergebnis fiel jedoch besser aus als erwartet. Die Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation hatte insgesamt 15.000 mt Sesam in zwei Blöcken zu je 7.500 mt ausgeschrieben. Indische Exporteure konnten mit ihren Geboten von 1.875-1.922 USD/mt ü

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Ölsaaten
16.07.2025
SOFIA/WASHINGTON, D.C. In Bulgarien soll es vorerst heiß und trocken bleiben. Laut den Daten des USDA fallen die Sonnenblumenkernernten in Russland und Moldawien höher aus als erwartet. Gleichzeitig wurde die Prognose für die Ukraine nach unten korrigiert.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.