Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Aussichten für die Sommerernte bleiben gut

27. April 2023 um 15:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Dass der letzte Sesam-Tender aus Südkorea fast in Gänze zurückgezogen wurde, hat dem indischen Sesammarkt einen kräftigen Dämpfer verpasst. In Verbindung mit aktuell wieder guten Ernteprognosen stehen die Preise unter erhöhtem Druck.

Der Druck wächst

Im indischen Sesammarkt sind die Preise bereits die zweite Woche in Folge gesunken. In den großen Handelsmärkten kommen täglich zwar nur noch 150-300 Säcke Sesam an, gleichzeitig ist aber auch die Nachfrage überschaubar, so dass es an Ware nicht mangelt.

Hauptgrund für diese Entwicklung ist der koreanische Tender, der bis auf eine kleine Menge aufgrund zu hoher Preise zurückgezogen wurde. Indische Exporteure hatten sich in Vorbereitung auf den Tender mit zusätzlichen Beständen eingedeckt, au

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
18.06.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. Neben kleineren Anbauflächen könnten ungünstige Wetterverhältnisse die Erträge der pakistanischen Sesamernte reduzieren. Indiens Mai-Exporte waren rückläufig, was sich Verfügbarkeit der neuen Ernte allerdings wieder bessern könnte.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.
Ölsaaten
17.06.2025
SOFIA/KYJIW. Marktteilnehmer zeigen sich zufrieden mit der Entwicklung der Sonnenblumenkernernte in Bulgarien. Weltweit sind die Produktionsprognosen höher als im Vorjahr. Coceral hat seine Schätzungen gegenüber dem März-Bericht deutlich angehoben.
Ölsaaten
12.06.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Sowohl in Indien als auch afrikanischen Ursprüngen finden derzeit Sesamernten statt. Das höhere Angebot lässt die Preise leicht nachgeben. In Gujarat sorgten ungünstige Wetterverhältnisse für Ertragseinbußen.