Sesam: 50% mehr Fläche besät in Indien

20. Juli 2023 um 15:16 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/KHARTUM. Indiens Sesamanbau soll sich in diesem Jahr massiv erweitert haben. Details zum lang erwarteten Sesam-Tender aus Südkorea wurden endlich offiziell bekanntgegeben, die Ausschreibung findet zum Monatswechsel statt.

Südkorea will 8.100 mt Sesam kaufen

Mitte dieser Woche veröffentlichte die Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation ihren neuen Sesam-Tender. Die Auswertung der Gebote ist für den 01. August festgesetzt. Angefragt werden insgesamt 8.100 mt Sesam, aufgeteilt auf drei Positionen und einem Lieferzeitraum von Mitte Oktober bis Mitte November. Nach anfänglichem Respekt vor der internationalen Konkurrenz, rechnen sich indische Sesamexporteure nun aufgrund der Anforderungen und ungünstiger Ernteentwicklungen in Pakistan deutlich bessere Ch

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
20.03.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In den indischen Anbaugebieten geht die Aussaat gut voran. Bislang wurde für die Sommerernte eine ähnliche Fläche besät wie im Vorjahr. Pakistan gehört zu den drei wichtigsten Sesamlieferanten für den chinesischen Markt und hofft in Zukunft auf weitere Marktanteile.
Ölsaaten
19.03.2025
OTTAWA/ASTANA. Gelbe Leinsaat ist derzeit rar. Oftmals sind Angebote, soweit überhaupt verfügbar, nur wenige Stunden gültig. Kasachstan hat seine Exporte in die EU in dieser Saison verdoppelt.
Ölsaaten
19.03.2025
SOFIA/BUKAREST. Trotz der deutlich kleineren Ernte laufen die Sonnenblumenkernexporte aus Rumänien in dieser Saison gut. Es besteht die Möglichkeit, dass keine nennenswerten Mengen mit in die neue Saison übernommen werden.
Ölsaaten
18.03.2025
OLMÜTZ. Die Vorbereitungen für die Aussaat laufen. Die Erwartungen können allem Anschein nach allerdings nicht erfüllt werden. Fehlende Niederschläge bereiten den Mohnbauern Sorgen.