Senfsaat: Positive Anbauprognose bleibt erhalten
30. Juni 2022 um 09:59 ,
Der AUDITOR

Kanadas Ernte soll um 190% steigen
Wie die Experten von Rayglen Commodties berichten, profitiert die kanadische Senfsaat von den günstigen Wetterbedingungen in den Anbauregionen und Regenfälle versorgen die Felder mit Feuchtigkeit. Unter idealen Bedingungen könnte die Produktion laut StatsCan gegenüber dem Vorjahr um 190% auf 145.000 mt steigen. Im kanadischen Markt ist es, nicht zuletzt aufgrund des Feiertags diese Woche, relativ ruhig, während die Senfsaatpreise vorerst ihr hohes Niveau halten.
Senfsaat, Kanada |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
2021/22 |
2022/23 |
Diff. |
Bestellt (ha) |
104.000 |
125.000 |
20,2% |
125.000 |
185.000 |
48,0% |
Abgeerntet (ha) |
101.000 |
113.000 |
11,9% |
113.000 |
179.000 |
58,4% |
Ertrag (mt/ha) |
0,98 |
0,44 |
-55,1% |
0,44 |
0,81 |
84,1% |
Produktion (mt) |
99.000 |
50.000 |
-49,5% |
50.000 |
145.000 |
190,0% |
Importe (mt) |
6.000 |
15.000 |
150,0% |
15.000 |
7.000 |
-53,3% |
Gesamtbestände (mt) |
165.000 |
105.000 |
-36,4% |
105.000 |
157.000 |
49,5% |
Exporte (mt) |
111.000 |
85.000 |
-23,4% |
85.000 |
90.000 |
5,9% |
Inlandsverbrauch (mt) |
15.000 |
15.000 |
0,0% |
15.000 |
42.000 |
180,0% |
Überhangbestände (mt) |
40.000 |
5.000 |
-87,5% |
5.000 |
25.000 |
400,0% |
Ø Preis in CAD/mt |
885 |
3.000 |
239,0% |
3.000 |
2.050 |
-31,7% |
Quelle: Agriculture and Agri-Food Canada |
Auch Russland soll Anbau vergrößern
In den vergangenen Monaten haben die Preise für Senfsaat ihr absolutes Rekordniveau erreicht. Scott Cunningham, Geschäftsführer von Schlüter & Maack Kanada, geht daher davon aus, dass nicht nur Kanada mehr Senfsaat angebaut wird. Das Unternehmen schätzt Russlands Anbauplus für die Saison 2022/2023 auf 30%, lässt aber mögliche Lieferprobleme aufgrund von Sanktionen nicht unerwähnt. Cunningham hält günstigere Preise für möglich, um beispielsweise über Kanada umgeleitete Lieferungen dennoch attraktiv zu machen. Weitere europäische Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn, die ihre Senfsaatproduktion in den vergangenen Jahren reduziert haben, könnten laut Schlüter & Maack in diesem Jahr ebenfalls wieder als Erzeuger einsteigen. Nennenswerte Mengen, die die Weltmarktpreise beeinflussen, seien zwar nicht zu erwarten, jedoch könne so ein Teil des zu erwartenden Defizits bei ukrainischer Senfsaat ausgeglichen werden. Osteuropäische Senfsaat, Sinapis Alba, 99,5% wird von polnischen Händlern aktuell zu sehr unterschiedlichen Preisen von 1,75-2,40 EUR/kg FCA Polen gehandelt.
Lieferungen aus der Ukraine rückläufig
Die deutschen Senfsaatimporte konnten im Zeitraum September 2021 bis April 2022 im Jahresvergleich erheblich um 50% gesteigert werden. Der wichtigste Lieferant war dabei mit großem Abstand Russland, das 18.852 mt nach Deutschland verschiffte – ganze 64% mehr als im Vorjahreszeitraum. Auf den Plätzen 2 und 3 der wichtigsten Lieferanten folgen die Ukraine mit 4.569 mt (-9%) und Kanada mit 2.950 mt (+64%). Insgesamt lagen die deutschen Einfuhren im genannten Zeitraum bei 30.504 mt.
Import Senfsaat* nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
Russland |
11.522 |
18.852 |
63,6% |
Ukraine |
5.005 |
4.569 |
-8,7% |
Kanada |
1.798 |
2.950 |
64,1% |
Tschechien |
376 |
1.045 |
177,9% |
Estland |
873 |
854 |
-2,2% |
Kasachstan |
220 |
766 |
248,2% |
Polen |
244 |
269 |
10,2% |
Andere |
356 |
1.199 |
236,8% |
Gesamt |
20.394 |
30.504 |
49,6% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Apr *12075090 Senfsamen, auch geschrotet (ausg. zur Aussaat) |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts