Senfsaat: Markt stagniert
13. Mai 2025 um 16:04 ,
Der AUDITOR

Moderate Nachfrage
Die kanadische Anbauprognose für die Senfsaaternte 2025/2026 hat eine drastische Abwärtskorrektur erfahren. Marktexperten hatten gehofft, dass die Erzeuger diesen Schätzungen zum trotz dennoch größere Flächen besäen würden. Belege hierfür gibt es derzeit allerdings nicht. Agriculture and Agri-Food Canada schätzt die Anbaufläche auch im aktuellen Bericht auf 117.000 ha, was gerade einmal die Hälfte dessen wäre, was im vergangenen Jahr bestellt wurde. Auch die übrigen Parameter bleiben unverändert gegenüber dem vorherigen Bericht. So wird die kanadische Senfsaatproduktion in diesem Jahr auf 85.000 mt geschätzt und zusammen mit den Überhangbeständen aus der laufenden Saison ständen für die Saison 2025/2026 insgesamt 249.000 mt Senfsaat zur Verfügung.
Üblicherweise geben die Preise im kanadischen Senfsaatmarkt zum Ende der Saison nach. Trotz der eher moderaten Nachfrage lassen es die aktuellen Ernteprognosen allerdings nicht zu, dass die Preise sinke. Stattdessen blieben sie in den vergangenen Wochen unverändert und sollen das aktuelle Niveau von rund 0,45 CAD/lb ab Hof für gelbe Senfsaat vorerst auch halten.
Senfsaat, Kanada |
2023/24 |
2024/25 |
Diff. |
2024/25 |
2025/26 |
Diff. |
Bestellt (ha) |
258.000 |
245.000 |
-5,0% |
245.000 |
117.000 |
-52,2% |
Abgeerntet (ha) |
251.000 |
243.000 |
-3,2% |
243.000 |
115.000 |
-52,7% |
Ertrag (mt/ha) |
0,68 |
0,79 |
16,2% |
0,79 |
0,74 |
-6,3% |
Produktion (mt) |
171.000 |
192.000 |
12,3% |
192.000 |
85.000 |
-55,7% |
Importe (mt) |
16.000 |
9.000 |
-43,8% |
9.000 |
9.000 |
0,0% |
Gesamtbestände (mt) |
226.000 |
290.000 |
28,3% |
290.000 |
249.000 |
-14,1% |
Exporte (mt) |
96.000 |
95.000 |
-1,0% |
95.000 |
95.000 |
0,0% |
Inlandsverbrauch (mt) |
42.000 |
40.000 |
-4,8% |
40.000 |
39.000 |
-2,5% |
Überhangbestände (mt) |
88.000 |
155.000 |
76,1% |
155.000 |
115.000 |
-25,8% |
Ø Preis in CAD/mt |
1.280 |
850 |
-33,6% |
850 |
815 |
-4,1% |
Quelle: Agriculture and Agri-Food Canada |
EU-Importe bleiben rückläufig
Seit Beginn der Saison 2024/2025 (01.07.2024-04.05.2025) wurden insgesamt 64.133 mt Senfsaat im Wert von 46,781 Mio. EUR aus Drittstaaten in die EU importiert, damit ist das Einfuhrvolumen im Jahresvergleich um 24,1% zurückgegangen, der Einfuhrwert sank sogar um 37,4%. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Importe aus Russland (-72,7% auf 12.588 mt) erheblich gesunken sind, aber auch die Lieferungen aus Kanada sind inzwischen um 5,2% auf 18.686 mt geschrumpft. Im Gegensatz dazu allerdings sind die Einfuhren aus Ländern wie der Ukraine (+48,6% auf 22.242 mt), Kasachstan (+219,7% auf 8.294 mt) und Moldawien (+697,4% auf 1.818 mt) massiv gestiegen.
Die wichtigsten Abnehmerländer innerhalb der EU wie Deutschland (-29,2% auf 21.770 mt), Polen (-43,6% auf 15.720 mt) und Belgien (-32,4% auf 9.820 mt) haben ihre Importe allesamt deutlich reduziert. Im Gegensatz dazu erhöhten die Niederlande ihre Einfuhr um 139,2% auf 6.340 mt.
Die Preise für Senfsaat, Sinapis Alba, 99,95% Reinheit mit ukrainischem Ursprung notierten Marktteilnehmern zufolge zuletzt etwas niedriger und liegen aktuell auf einem Niveau von 750 EUR/mt DDP Deutschland.
EU-Import Senfsaat in mt |
|||
Partner |
2023/24 |
2024/25 |
Diff. |
Ukraine |
14.969 |
22.242 |
48,6% |
Kanada |
19.717 |
18.688 |
-5,2% |
Russland |
46.189 |
12.588 |
-72,7% |
Kasachstan |
2.594 |
8.294 |
219,7% |
Moldawien |
228 |
1.818 |
697,4% |
Indien |
334 |
241 |
-27,8% |
Belarus |
154 |
176 |
14,3% |
Andere |
314 |
86 |
-72,6% |
Gesamt |
84.499 |
64.133 |
-24,1% |
Quelle: DG AGRI TAXUD Customs Surveillance System, 01.07.-04.05. 12075090 Senfsamen, auch geschrotet (ausg. zur Aussaat) |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts