Senfsaat: Kanadas Ernte sinkt auf 40-Jahrestief
5. Oktober 2021 um 08:54,
Der AUDITOR

Erträge um fast 40% eingebrochen
Wie bei Leinsaat hat Statistics Canada (STC) auch die Anbauzahlen für Senfsaat in der aktuellen Saisonprognose noch einmal drastisch reduziert. Die Experten gehen davon aus, dass in diesem Jahr etwa 119.000 ha abgeerntet werden können, bei einem durchschnittlichen Ertrag von gerade einmal 0,6 mt/ha (-39% ggü. Vj.) könnten die Farmer daher mit lediglich 71.000 mt Senfsaat in der Saison 2021/2022 das schlechteste Ergebnis seit den 70er Jahren erzielen. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Ernteergebnis der letzten 20 Jahre lag bei 157.200 mt, die Anbaufläche bei 179.200 ha der Ertrag bei 0,9 mt/ha. Dank Überhangbeständen von 40.000 mt sollen immerhin 118.000 mt Senfsaat in der neuen Saison im Markt verfügbar sein, was dennoch ein Rückgang um fast 30% gegenüber dem Vorjahr wäre. Entsprechend wurden der erwartete Durchschnittspreis gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Viertel auf 1.200 CAD/mt erhöht. Ob das Exportvolumen unter diesen Umständen die 75.000 mt halten kann, ist allerdings fraglich.
Senfsaat, Kanada |
2019/20 vs. 2020/21 |
2020/21 vs. 2021/22 |
||||
Bestellt (ha) |
161.000 |
104.000 |
-35,4% |
104.000 |
124.000 |
19,2% |
Abgeerntet (ha) |
155.000 |
101.000 |
-34,8% |
101.000 |
119.000 |
17,8% |
Ertrag (mt/ha) |
0,87 |
0,98 |
12,6% |
0,98 |
0,60 |
-38,8% |
Produktion (mt) |
135.000 |
99.000 |
-26,7% |
99.000 |
71.000 |
-28,3% |
Importe (mt) |
7.000 |
6.000 |
-14,3% |
6.000 |
7.000 |
16,7% |
Gesamtbestände (mt) |
214.000 |
166.000 |
-22,4% |
166.000 |
118.000 |
-28,9% |
Exporte (mt) |
112.000 |
111.000 |
-0,9% |
111.000 |
75.000 |
-32,4% |
Inlandsverbrauch (mt) |
42.000 |
15.000 |
-64,3% |
15.000 |
38.000 |
153,3% |
Überhangbestände (mt) |
61.000 |
40.000 |
-34,4% |
40.000 |
5.000 |
-87,5% |
Ø Preis in CAD/mt |
700 |
885 |
26,4% |
885 |
1.200 |
35,6% |
Quelle: Agriculture and Agri-Food Canada |
Deutschland steigert Einfuhr aus Polen um 227%
Zwischen September 2020 und Juli 2021 importierte Deutschland 28.465 mt Senfsaat, rund 27% weniger als letztes Jahr um diese Zeit. Der wichtigste Lieferant bleibt Russland, auch wenn die Einfuhr von dort um knapp 11% zurückgegangen ist. Noch deutlicher sind die Rückgänge bei den Lieferungen aus der Ukraine (-48%), Kanada (-34%), Estland (-33%) und Kasachstan (-82%). Merklich zulegen konnten dagegen die deutschen Senfsaatimporte aus Tschechien (+44%) und Polen (+227%).
Import Senfsaat* nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2019/20 |
2020/21 |
Diff. |
Russland |
17.423 |
15.600 |
-10,5% |
Ukraine |
13.406 |
6.989 |
-47,9% |
Kanada |
4.368 |
2.888 |
-33,9% |
Estland |
1.443 |
963 |
-33,3% |
Tschechien |
521 |
752 |
44,3% |
Polen |
175 |
572 |
226,9% |
Kasachstan |
1.207 |
220 |
-81,8% |
Andere |
466 |
481 |
3,2% |
Gesamt |
39.009 |
28.465 |
-27,0% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Jul *12075090 Senfsamen, auch geschrotet (ausg. zur Aussaat) |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts