Senfsaat: Deutliche Produktionssteigerungen in Sicht
27. April 2022 um 08:32 ,
Der AUDITOR

Kaum Überhangbestände für die neue Saison
Wie Agriculture and Agri-Food Canada in seinem aktuellen Bericht bekanntgibt, dürften die kanadischen Exporte in der Saison 2021/22 mit 80.000 mt geringer ausfallen als im Vorjahr. Aufgrund der geringen Produktion schrumpfen die Lagerbestände rasch und die Experten gehen davon aus, dass es zum Start der neuen Saison kaum Überhangbestände geben wird, was auch den Durchschnittspreis vermutlich auf ein Rekordniveau treiben wird. Die wichtigsten Exportziele für kanadische Senfsaat sind dabei weiterhin die USA und die EU.
Durchschnittspreis bleibt hoch
Für die Saison 2022/23 gehen die Marktexperten von einer deutlich größeren Anbaufläche aus und auch die Produktion dürfte unter normalen Umständen merklich auf bis zu 115.000 mt steigen. Die Exporte werden hier mit 80.000 mt auf die gleiche Menge wie im Vorjahr geschätzt. Durch das höhere Angebot dürfte der Durchschnittspreis wieder leicht sinken, allerdings immer noch über dem Fünfjahresdurchschnitt liegen.
Senfsaat, Kanada |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
2021/22 |
2022/23 |
Diff. |
Bestellt (ha) |
104.000 |
125.000 |
20,2% |
125.000 |
150.000 |
20,0% |
Abgeerntet (ha) |
101.000 |
113.000 |
11,9% |
113.000 |
145.000 |
28,3% |
Ertrag (mt/ha) |
0,98 |
0,44 |
-55,1% |
0,44 |
0,79 |
79,5% |
Produktion (mt) |
99.000 |
50.000 |
-49,5% |
50.000 |
115.000 |
130,0% |
Importe (mt) |
6.000 |
8.000 |
33,3% |
8.000 |
7.000 |
-12,5% |
Gesamtbestände (mt) |
165.000 |
98.000 |
-40,6% |
98.000 |
127.000 |
29,6% |
Exporte (mt) |
111.000 |
80.000 |
-27,9% |
80.000 |
80.000 |
0,0% |
Inlandsverbrauch (mt) |
15.000 |
13.000 |
-13,3% |
13.000 |
32.000 |
146,2% |
Überhangbestände (mt) |
40.000 |
5.000 |
-87,5% |
5.000 |
15.000 |
200,0% |
Ø Preis in CAD/mt |
885 |
2.900 |
227,7% |
2.900 |
1.800 |
-37,9% |
Quelle: Agriculture and Agri-Food Canada |
Ukraine-Konflikt beeinflusst den Markt
Die Preisentwicklung zeigt sich derzeit generell schwierig. Wie Rayglen Commodities berichtet, sah es noch Anfang März so aus, als würde sich ein Abwärtstrend abzeichnen, doch Russlands Einmarsch in die Ukraine und der seitdem andauernde Krieg sorgen dafür, dass russische Lieferungen unmöglich gemacht werden. Das hat den Preisen neuen Aufschwung verliehen. Auf dem europäischen Spotmarkt kostet Senfsaat der Sorte Sinapis Alba, 99,9% Reinheit für Lieferungen in Big Bags aktuell 2,30 EUR/kg FCA Polen.
Deutsche Importe massiv gestiegen
Die deutschen Senfsaatimporte haben im Zeitraum September 2021 bis Februar 2022 im Jahresvergleich deutlich um mehr als 44% zugelegt. Der wichtigste Lieferant war dabei Russland, das seine Ausfuhren nach Deutschland um knapp 55% auf 13.602 mt steigern konnte, gefolgt von der Ukraine (+9,7% auf 4.283 mt) und Kanada (+74,5% auf 2.613 mt). Die deutlichsten Steigerungen bei ihren Lieferungen nach Deutschland konnten Tschechien (+208,8%) und Kasachstan (+860,6%) erzielen.
Import Senfsaat* nach Deutschland in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
Russland |
8.789 |
13.602 |
54,8% |
Ukraine |
3.906 |
4.283 |
9,7% |
Kanada |
1.497 |
2.613 |
74,5% |
Tschechien |
226 |
698 |
208,8% |
Kasachstan |
66 |
634 |
860,6% |
Estland |
611 |
11 |
-98,2% |
Andere |
562 |
746 |
32,7% |
Gesamt |
15.657 |
22.587 |
44,3% |
Quelle: Statistisches Bundesamt / Sep-Feb *12075090 Senfsamen, auch geschrotet (ausg. zur Aussaat) |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts