Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Pistazien: Mysteriöse Verfärbung sorgt für hitzige Debatten

28. September 2023 um 12:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.

Optischer Schock

Eine mysteriöse Verfärbung, die erstmals vor sechs Jahren bei den neuen Pistaziensorten Golden und Lost Hills entdeckt wurde, hat in Kalifornien zu heftigen Debatten geführt. Während das Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) angedeutet hat, dass es beabsichtigt, die innere Kernverfärbung (Internal Kernel Discoloration, IKD) als Schaden zu betrachten, ist die Industrie vehement dagegen, wie das Pacific Nut Producer Magazine berichtet. Nach Angaben des California Pistachio Research Board ist die IKD ein rei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.
Nüsse
16.07.2025
FRESNO. Unter den aktuellen Voraussetzungen können die USA in dieser Saison mit einer Rekordernte rechnen. Um die Exporte steht es weniger gut – sie sind im Jahresvergleich deutlich gesunken.