Nüsse

Pistazien: Frost ruiniert die Ernte

19. April 2022 um 11:31 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KERMAN. Der Frost hat in der Provinz Kerman, in der der Iran hauptsächlich Pistazien anbaut, schwere Schäden verursacht. Obwohl die Landwirte in der zweiten Märzhälfte wärmeres Wetter erlebten, fielen die Temperaturen in den letzten fünf Tagen des Monats plötzlich nahe an den Gefrierpunkt. Alle Bemühungen der Landwirte, ihre Ernte zu schützen, wie z. B. durch das Entzünden von Feuern in den Gärten, erwiesen sich als vergeblich.

Totale Zerstörung

Händler berichten, dass nicht genügend Maßnahmen ergriffen wurden, zumal die örtlichen Meteorologen eine Warnung herausgegeben hatten. Ersten Berichten zufolge wurden 75% der Gärten in der gesamten Provinz, in denen hauptsächlich Pistazien angebaut werden, zu 30-90% zerstört. Einige Landwirte im Bezirk Anar geben sogar an, dass ihre Ernten vollständig zerstört wurden, was sich mit Sicherheit auf die Exportlieferungen von Kale Ghuchi, Ahmad Aghaei und Fandoghi-Pistazien auswirken wird. Auch im Bezirk Zarand, wo Pistazien für die Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, berichten die Erzeuger von einer ähnlich schwierigen Lage, so dass viele Menschen nun mit erheblichen finanziellen Einbußen rechnen müssen. Darüber hinaus hat der Frost im Kreis Sirdschan auf 36.000 ha 20-100% der Fläche geschädigt, da die Temperaturen mancherorts bis auf -5 °C gefallen sind. 

Feste Preise

Die Wirtschaft von Kerman steht nun vor einer großen Herausforderung. Die Provinz ist nicht nur in hohem Maße von Pistazien abhängig, sondern die Nüsse sind auch ein wertvolles Exportprodukt, mit dem die Lieferanten Devisen einführen können. Händler gehen davon aus, dass der Iran in diesem Jahr wertvolle Marktanteile verlieren wird. Obwohl frostbedingte Schäden die Preise Anfang April in die Höhe trieben, blieb der Markt in den letzten zwei Wochen relativ stabil, da Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind. 

Pistazien, Iran

Ungeschält

EUR/kg

USD/kg

Ahmad Aghaei, 24-26

10,66

11,50

Ahmad Aghaei, 26-28

10,20

11,01

Akbari, 20-22

11,54

12,45

Akbari 22-24

11,08

11,96

Kale Ghuchi, 22-24

10,43

11,25

Kale Ghuchi 24-26

10,07

10,87

Fandoghi, 30-32

9,36

10,10

Fandoghi 32-34

9,11

9,83

FOB Iran, Abnahmemenge 1 mt

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts Pistazien, Iran
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
31.05.2023
MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.
Nüsse
31.05.2023
ORDU. Die Nachrichten aus der Türkei sind alles andere als mutmachend. Nicht nur, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Stichwahl am Sonntag mit einer Mehrheit von 52% gewonnen hat, der Kongress des International Nut and Dried Fruit Council letzte Woche in London war zudem ein Weckruf für Haselnüsse.
Nüsse
30.05.2023
NEU-DELHI. Die Entscheidung der indischen Regierung, die Importzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl wieder aufzuheben, schwächt den Erdnussmarkt und enttäuscht die Erzeuger. Dazu kommt die Aussicht auf eine große Erdnussernte.
Nüsse
26.05.2023
ORDU. Während sich die Türkei noch im Schwebezustand befindet, ist eine Kontroverse über die auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council (INC) in London vorgestellten Produktionsschätzungen für Haselnüsse in Spanien entbrannt.