Nüsse

Pekannüsse: Kluft zwischen Angebot und Nachfrage

15. Juni 2022 um 12:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ATLANTA. Durch die starke Vermarktung im Zuge des neu gegründeten American Pecan Promotion Board erhoffen sich die Erzeuger eine höhere Nachfrage – das bringt Pecan Report zufolge aber auch einige Schwierigkeiten mit sich.

Vor- und Nachteile

Über das American Pecan Promotion Board (APPB), das vor kurzem von US-amerikanischen Pekannussfarmern gegründet wurde, werden künftige viele neue Marketinggelder in die Vermarktung und Forschung fließen. Das Ziel dabei ist es natürlich, das Interesse an Pekannüssen zu erhöhen und so die Verkäufe zu steigern. Die Experten von Pecan Report sehen in dieser Taktik allerdings nicht nur Vorteile, denn die Kluft zwischen der Angebotskapazität und der Nachfrage, die bereits jetzt besteht, könnte sich dadurch noch einmal erheblich vergrößern. Das Problem ist, dass viele Erzeuger ihre Plantagen zwar bereits aufgestockt haben, es allerdings acht bis zehn Jahre dauert, bis die Bäume zum ersten Mal Nüsse tragen. Seit mehreren Jahren verzeichnet der American Pecan Council (APC) steigendes Kaufinteresse, und bereits jetzt muss auf große Mengen aus Mexiko importierter Rohware zurückgegriffen werden, um diese zu decken.

„June Drop“ als wichtiger Faktor

Während die Erzeuger in der südlichen Hemisphäre mit der Ernte und dem Schälprozess beschäftigt sind, überwachen die Farmer auf der Nordhalbkugel derzeit ihre Plantagen in Hinsicht auf Schädlings- und Schimmelbefall, wie Pecan Report berichtet. Gerade in Hinsicht auf die wachsende Nachfrage sind sie um ein großes Erntevolumen bemüht – wichtig ist dabei auch der sogenannte „June Drop“, bei dem die Bäume überschüssige Nüsse abwerfen, um die verbleibenden Früchte ausreichend versorgen zu können. Die Experten können aber zumindest dahingehend beruhigen, dass die meisten Erzeuger in den südöstlichen Anbaustaaten über ausreichende Wasserreserven verfügen, um der Trockenheit zu trotzen.

Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt haben in den vergangenen Wochen merkliche Steigerungen erzielt. Fancy Junior Mammoth Halves aus den USA werden aktuell mit 13,40 EUR/kg gehandelt.

Pekannüsse, Fancy Junior Mammoth Halves

Ursprung

EUR/kg

USD/kg

USA

13,40

14,05

Mexiko

13,20

13,84

Australien

13,50

14,15

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.