Ölsaaten: Heftiger Kurseinbruch auf ganzer Linie

7. März 2023 um 17:53 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der gesamte Ölsaatenmarkt gibt laut Handel nach. Eine Rekordernte Australiens und weniger dramatisch eingestufte Ertragsminderungen für Argentiniens Sojaernte sind Gründe. Der Palmölmarkt geht derzeit eigene Wege.

Soja: Argentiniens Ernteeinbruch weniger stark eingestuft
US-Sojabohnen zeigen sich nach festerem Kursverlauf am Montag wieder schwächer. Zweifel darüber, dass das USDA im WASDE-Report am Mittwochabend den starken Abwärtskorrekturen der Getreidebörsen in Argentinien folgen wird, drückten den Kursverlauf. Die Getreidebörse in Buenos Aires hatte mitgeteilt, dass sie Argentiniens Sojaernte noch unter die derzeitige Schätzung von 33,5 Mio.mt absenken werde. In den USA geht nun der Handel davon aus, dass das USDA Argentin

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
21.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der neu vereidigte US-Präsident Donald Trump hat einen weniger aggressiven Ansatz hinsichtlich der Zölle und verschob deren Umsetzung, um aktuelle Handelsabkommen zu überprüfen. Trump will jedoch schnelle Zölle für Kanada. Brüssel will Biokraftstoffpolitik überprüfen.
Ölsaaten
16.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die rekordverdächtige Sojaernte Brasiliens, die Unsicherheit über drohende US-Zölle auf Produkte aus mehreren Ländern, darunter China und Mexiko, bringen die Märkte unter Druck. Indiens Palmölimporte sinken um 41%. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Öle
16.01.2025
ANKARA. Türkische Olivenbauern konnten in diesem Jahr einen neuen Rekordwert erzielen. Dies verspricht gute Voraussetzungen für eine starke Exportsaison und erschwinglichere Preise im Inlandsmarkt.
Ölsaaten
14.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Ölsaaten können deutlich zulegen. Schuld daran sind gestiegene Rohölpreise, ein bullisher WASDE-Report vom letzten Freitag, angekündigte Beschränkungen US-Steuergutschriften für Herstellung von Biodiesel aus Import-Speiseöl. Auch Brüssel genehmigt Zölle auf Biodiesel aus China.