Ölsaaten

Ölsaaten: Heftiger Kurseinbruch auf ganzer Linie

7. März 2023 um 17:53, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der gesamte Ölsaatenmarkt gibt laut Handel nach. Eine Rekordernte Australiens und weniger dramatisch eingestufte Ertragsminderungen für Argentiniens Sojaernte sind Gründe. Der Palmölmarkt geht derzeit eigene Wege.

Soja: Argentiniens Ernteeinbruch weniger stark eingestuft
US-Sojabohnen zeigen sich nach festerem Kursverlauf am Montag wieder schwächer. Zweifel darüber, dass das USDA im WASDE-Report am Mittwochabend den starken Abwärtskorrekturen der Getreidebörsen in Argentinien folgen wird, drückten den Kursverlauf. Die Getreidebörse in Buenos Aires hatte mitgeteilt, dass sie Argentiniens Sojaernte noch unter die derzeitige Schätzung von 33,5 Mio.mt absenken werde. In den USA geht nun der Handel davon aus, dass das USDA Argentin

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
23.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Sojamarkt geht wegen höherem US-Leitzins und erneut höher veranschlagter Sojaernte Brasiliens weiter in die Knie. Rapssaat erlebt jedoch einen leichten Rebound, während Sonnenblumenkerne weiter abschmieren.
Ölsaaten
22.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Die Ölsaaten, besonders Rapssaat und Sonnenblumenkerne, erleben einen starken Preissturz wie lange nicht mehr. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
21.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die Pleiten großer Banken in den USA und zuletzt in der Schweiz haben zu massiven Kursverlusten bei Rohöl und Pflanzenölen geführt. Während Soja etwas aufholen kann, geben Rapssaat und Sonnenblumenkerne weiter nach.
Ölsaaten
16.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die daraus resultierende Schwäche des Rohöls trugen zu Rückgängen bei nahezu allen Ölsaaten bei. Der Abwärtssog von Aktien der Banken schürte Ängste vor neuer Finanzkrise.