Nüsse

Mandeln: Winter hält sich hartnäckig

2. März 2023 um 15:52, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Die Witterungsbedingungen sind für Mandeln von zentraler Bedeutung. Umso stärker haben die Marktteilnehmer mit dem strengen Winter zu kämpfen, der sich in Kalifornien und Spanien hartnäckig weigert, dem Frühling zu weichen.

Windiges Wetter ist kein gutes Zeichen

Die Wetterbedingungen in Kalifornien sind derzeit höchst ungewöhnlich, denn ein Kälteeinbruch bietet alles andere als ideale Bedingungen für die Blütezeit. An einigen Orten, die so etwas noch nie zuvor erlebt haben, wurde Schnee gemeldet. Die Temperaturen liegen Berichten zufolge morgens nahe dem Gefrierpunkt und steigen erst im Laufe des Tages auf etwa 10°C an. Das windige Wetter wirkt sich auch negativ auf die Bestäubung aus, und die Blüte kommt nur langsam voran. Diese Bedingungen haben

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.