Mandeln: Optimistische Ernteprognose für 2023
31. Mai 2023 um 12:01 ,
Der AUDITOR

Hoffnungsträger Türkei
Sie liegen 7% niedriger als im letzten Jahr, da die Lieferungen in die meisten wichtigen Bestimmungsländer zurückgegangen sind. Die Lieferungen nach Frankreich sind um 11% und nach Deutschland und Italien um 6% gesunken. Belgien verzeichnet einen starken Rückgang von 28%, während die Türkei eine bemerkenswerte Ausnahme darstellt. Die Lieferungen dorthin haben sich sogar mehr als verdoppelt.
Mandelexporte Spanien in mt |
|||
Land |
2021/22 |
2022/23 |
Diff. |
Frankreich |
25.829 |
23.104 |
-10,6% |
Deutschland |
21.997 |
20.677 |
-6,0% |
Italien |
15.937 |
14.962 |
-6,1% |
Großbritannien |
4.363 |
3.915 |
-10,3% |
Portugal |
3.746 |
3.469 |
-7,4% |
Polen |
3.465 |
3.383 |
-2,4% |
Belgien |
4.322 |
3.100 |
-28,3% |
Niederlande |
3.358 |
2.721 |
-19,0% |
Türkei |
975 |
2.229 |
128,6% |
Schweiz |
1.806 |
1.829 |
1,3% |
Andere |
19.638 |
18.900 |
-3,8% |
Gesamt |
105.436 |
98.289 |
-6,8% |
Quelle: Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel, Spanien, 01.08.-31.03. |
Produktion soll sich 2023/2024 erholen
Die Aussichten für die Saison 2023/2024 sind erfreulicherweise vielversprechender. Die jüngsten Regenfälle haben die Ernte begünstigt und Crisolar, eine der größten Erzeugerorganisationen Spaniens, dazu veranlasst, auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council letzte Woche in London eine Produktionsschätzung von 128.000 mt abzugeben. Mit anderen Worten: Es wird nicht nur erwartet, dass sich die Produktion im Vergleich zur letztjährigen, von Dürre und Frost geplagten Erzeugung von 60.000 mt mehr als verdoppelt, sondern auch, dass sie 22% über den 105.000 mt liegt, die 2021/2022 produziert wurden.
Die Verkäufe in den USA haben sich verlangsamt, und es wird erwartet, dass die Verschiffungen im Mai und Juni niedrig bleiben, was Anlass zu der Befürchtung gibt, dass der diesjährige Überhang in den USA höher ausfallen wird, als es die meisten Anbieter wünschen würden. Dies hat auch den Markt in Europa unter Druck gesetzt und zu einem Preisrückgang in der zweiten Maihälfte geführt. Während sich die Notierungen für spanische Sorten in den letzten Tagen gefestigt haben und z. B. Valencia, 12/14 in Spanien fest bei 4,10 EUR/kg gehandelt werden, sind die Preise für US-Sorten etwas gestiegen. California, SSR, 27/30 werden in Spanien für 4,07 EUR/kg gehandelt.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts