Nüsse

Mandeln: Hitzestress mit Folgen

30. August 2023 um 12:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Spaniens Mandelernte soll aktuellen Berichten zufolge deutlich geringer ausfallen als bislang angenommen. Grund sind Hitze und Trockenheit in den vergangenen Monaten. Australien kann derweil erneut gute Exportergebnisse verzeichnen.

Mandelernte deutlich geringer

Aufgrund der Wetterverhältnisse begannen spanische Mandelbauern bereits drei Wochen früher als geplant mit der Ernte. Noch im Juni war die Produktion auf mehr als 120.000 mt Mandeln ohne Schale geschätzt worden. Die ersten Ertragsergebnisse lassen allerdings befürchten, dass diese Prognosen nicht erfüllt werden können. Die Ernte soll 30-50% geringer ausfallen als bisher angenommen, in einzelnen Regionen ist von einem Verlust von 70% der Ernte die Ernte. Trockenheit und hohe Temperaturen machten den Mandelb&

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.