Kostenfrei

Mandeln: Exporteure stellen sich auf Konsumflaute ein

29. Juni 2023 um 12:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Die Preise für Mandeln sind zwar sehr attraktiv, aber die Nachfrage entspricht bei weitem nicht den Erwartungen. Der April verlief für die spanischen Exporteure sehr enttäuschend, und in Kalifornien wartet man darauf, dass die Sommerhitze endlich kommt.

Spaniens Exporte gehen zurück

Während die spanischen Mandelexporte im März noch gut liefen, änderte sich dies im April völlig. Die monatlichen Ausfuhren brachen im April 2023 auf 8.419 mt ein, wie aus den offiziellen Zahlen hervorgeht. Das sind 22% weniger als die 10.769 mt, die im April 2022 exportiert wurden. Die Gesamtexporte liegen nun 8% hinter dem Vorjahr zurück, da die Verschiffungen in alle wichtigen Exportziele gesunken sind - mit der bemerkenswerten Ausnahme der Türkei. Die Lieferungen dorthin sind immer noch 86% höher als im letzten Jahr.

Es ist jedoch anzumerken, dass die April-Lieferungen aus Spanien in die Türkei mit 106 mt um 92% niedriger sind als im letzten Jahr. Dies deckt sich mit den gegenwärtigen Beobachtungen der Branche, dass der Mandelkonsum trotz der sehr attraktiven Preise träge ist, was sich in den letzten Wochen der Saison als Herausforderung erweisen wird. Frankreich ist nach wie vor das wichtigste Exportziel für Spanien, gefolgt von Deutschland und Italien.

Mandelexporte, Spanien, in mt

Destination

2021/22

2022/23

Diff

Frankreich

28.305

24.991

-11,8%

Deutschland

24.094

22.488

-6,7%

Italien

19.787

18.275

-7,7%

Großbritannien

4.754

4.206

-11,6%

Portugal

4.032

3.738

-7,3%

Polen

3.722

3.662

-1,7%

Belgien

4.696

3.398

-27,7%

Niederlande

3.790

3.022

-20,3%

Türkei

1.258

2.335

85,61%

Schweiz

2.040

1.935

-5,2%

Andere

19.728

18.658

-5,5%

Gesamt

116.206

106.708

-8,2%

Quelle: Spanisches Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel, 01.08.-30.04.

Kalifornien wartet auf die Hitze

Während Texas in der Hitze schmort, herrschten in Kalifornien in den letzten Wochen relativ milde Bedingungen. Die Temperaturen dürften jedoch am Wochenende auf über 38°C steigen und in der nächsten Woche bei über 34°C bleiben. Da die Erntemenge mit schätzungsweise 750 Mio. lbs sehr hoch ausfallen wird, sind die Anbieter bestrebt, die aktuelle Ernte sofort zu verschiffen. Die Käufer zeigen jedoch mehr Interesse an späteren Lieferungen, was dem Absatz nicht gerade zuträglich ist. Obwohl die Preise niedrig sind, ist die Nachfrage gedämpft. Viele Erzeuger sind frustriert über die Entscheidung des National Agricultural Statistics Service des USDA, die Veröffentlichung der objektiven Schätzung um fünf Tage auf den 12. Juli zu verschieben. Dies wird auch die Verkäufe für die neue Ernte verlangsamen.

Eine gute Nachricht ist jedoch, dass Indien die Zölle für ungeschälte Walnüsse sowie Mandeln mit und ohne Schale fallen lassen wird, wie der International Dried Fruit Council und die Times of India berichten. Die Zölle für Mandeln in der Schale werden von 42 RS/kg auf 35 RS/kg und für geschälte Mandeln von 120 RS/kg auf 100 RS/kg in den nächsten drei Monaten sinken. Da sich die Beziehungen zwischen den USA und Indien verbessern, kann die amerikanische Mandelindustrie davon nur profitieren. Indien ist das wichtigste Exportziel für US-Mandeln.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.
Nüsse
09.07.2025
PHNOM PENH/ACCRA. Während Kambodscha und Vietnam sich über steigende Exportwerte freuen können, sind die Verarbeiter in Ghana zunehmend besorgt um ihren Berufszweig. Die EU-Cashewimporte sind im Jahresvergleich gestiegen.
Nüsse
07.07.2025
KAPSTADT. Südafrika, der wichtigste Macadamiaproduzent der Welt, plant, seine Produktion in den nächsten zehn Jahren potenziell zu verdoppeln. Die Aussichten sind gut, doch es gilt auch einige Hürden zu überwinden.