Nüsse

Mandeln: Ertragsrückgänge sind erkennbar

20. Oktober 2021 um 09:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/MADRID. Marktteilnehmer sind vorsichtig mit Kontraktabschlüssen, da sich bei der US-Mandelernte wie erwartet deutlich geringere Hektarerträge abzeichnen. Noch sorgen verschiedene Faktoren allerdings dafür, dass auch die Nachfrage zurückhaltend ist. Das zeigt sich auch bei den Preisentwicklungen im europäischen Spotmarkt.

Experten halten NASS-Prognose für realistisch

Da bisher rund 1,5% mehr Mandeln aus der neuen US-Ernte im Markt registriert wurden als letztes Jahr um diese Zeit, halten Marktteilnehmern ein Erreichen der Produktionsschätzung des National Agricultural Statistics Service von 1,27 Mio. mt Mandeln ohne Schale nicht für ausgeschlossen. Das wären dennoch gut 100.000 mt weniger die 1,38 Mio. mt große Rekordernte des Vorjahres, denn bei den bisherigen Ergebnissen zeichnet sich ein deutlicher Rückgang des Hektarertrages ab, der nicht z

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.