Getreide - Getreideerzeugnisse / Mehle

Mais: Massive Erntekorrektur in den USA – desolate Lage am hiesigen Schweinemarkt

13. Januar 2021 um 11:18 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Vormittag mit Einschätzungen des Handels. WASDE-Report zeigt deutlich niedrigere US-Maisernte. Argentinien setzt Streiks fort. Westeuropäischen Mischfuttermarkt belastet die desolate Entwicklung am Schweinefleischmarkt.

Mais: Gut 10 Mio. mt niedrigere US-Maisernte  
Körnermais legte in Frankreich, Holland und Deutschlag um gut 2 bis 4 EUR/mt zu, mit steigender Preistendenz. Preistreibende Faktoren waren die Lage in Argentinien, der WASDE-Report aus den USA und die Lage um Corona. Die Preise sind in die Höhe geschossen, nachdem das USDA die globale Maisernte 2020-21 um knapp 10 Mio. mt niedriger als noch im Dezember auf 1,1339 Mrd. mt veranschlagt hat. Das größte Minus betrifft die US-Maisernte, die um 8,2 kleiner bei 360,3 Mio. mt gesehen wird. Der Rück

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. Ukrainische Farmer sind fleißig bei der Ernte, auch die Einfuhr von Buchweizen geht gut voran. Derweil erhöhte Deutschland seine Buchweizenimporte im Juni 2023 um satte 130%.
Getreide
06.09.2023
KYIV/DALIAN. In der Ukraine geht die Hirseernte gut voran. Gleichzeitig reduzierte Deutschland seine Einfuhr im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. Deutschland hat seine Hirse-Importe im Mai 2023 um rund 14% gesteigert, das Saisondefizit kann allerdings nicht ausgeschlichen werden. In China stagnieren die Hirsepreise derweil.
Getreide
02.08.2023
DALIAN. In China kann sich die Buchweizenernte Berichten zufolge gut entwickeln. Die deutschen Importe legten im Mai 2023 derweil um satte 55% zu.