Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Leinsaat: Preise tendieren weiterhin hoch

19. März 2025 um 15:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

OTTAWA/ASTANA. Gelbe Leinsaat ist derzeit rar. Oftmals sind Angebote, soweit überhaupt verfügbar, nur wenige Stunden gültig. Kasachstan hat seine Exporte in die EU in dieser Saison verdoppelt.

Gelbe Leinsaat wird knapp

Der Leinsaatmarkt bietet derzeit kein einheitliches Bild. Der Großteil der Leinsaatlieferungen für die EU kommt in dieser Saison aus Kasachstan, wo die Rohwarenpreis allerdings weiter zulegten. Braune Leinsaat, 99,95% Reinheit wurde im europäischen Spotmarkt zuletzt zu Preisen von 940 EUR/mt DDP Deutschland gehandelt. Die Lieferungen aus der Ukraine lassen nach, da hier die Bestände zur Neige gehen. Das Land verfügt bei weitem nicht über die Mengen an Leinsaat wie es bei Russland, Kasachstan und Kanada der Fal

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.