Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Leinsaat: Optische Mängel

25. Februar 2025 um 15:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ASTANA/OTTAWA. Kasachische Leinsaatexporteure berichten von optischen Mängeln bei Leinsaat aus der aktuellen Ernte. Kanadische Händler hoffen trotz geringer Bestände auf steigende Nachfrage aus Europa.

Ungleichmäßige Farbgebung

Die Preise für braune Leinsaat bleiben derzeit weitgehend stabil, je nach Ursprung und Anbieter kann es hier allerdings zu Abweichungen kommen. Kasachische Exporteure berichten zudem von optischen Mängeln wie einer ungleichmäßigen Färbung bei Teilen der Ernte. Bedingt sei dies durch einen erhöhten Feuchtigkeitsgehalt werden der Ernte. Im Ursprung bewegen sich die Preise aktuell nach oben.

Braune Leinsaat, 99,95% wird im europäischen Spotmarkt derzeit zu relativ konstanten Preisen von 0,

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
12.06.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Sowohl in Indien als auch afrikanischen Ursprüngen finden derzeit Sesamernten statt. Das höhere Angebot lässt die Preise leicht nachgeben. In Gujarat sorgten ungünstige Wetterverhältnisse für Ertragseinbußen.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA/ASTANA. Experten rechnen nicht damit, dass größere Produktionsmengen im Schwarzmeerraum die knappe Versorgungslage im internationalen Leinsaatmarkt entspannen. Dafür sei das Defizit im Vorjahr zu groß ausgefallen.
Ölsaaten
11.06.2025
DALIAN. In der Hoffnung auf spätere Gewinne decken sich Spekulanten und große Fabriken derzeit mit Kürbiskernen ein. Das lässt die Rohwarenpreise steigen und macht sich auch bei den Exportpreisen bemerkbar.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA. Mit einer nicht einmal halb so großen Senfsaatproduktion wie im vergangenen Jahr rechnen Experten damit, dass die Preise in der neuen Saison steigen. Vorerst sind die Preise im kanadischen Markt allerdings stabil.