Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Leinsaat: Größere Flächen in Russland und Kasachstan

26. Mai 2025 um 16:02 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

OTTAWA/ASTANA. Obwohl die aktuelle Situation prädestiniert für den kanadischen Leinsaatmarkt wäre, seine Marktanteile in Europa zu vergrößern, bleiben die Anbauprognosen ernüchternd. Größere Anbauflächen werden dagegen in Russland und Kasachstan erwartet.

Steigende Preise in Kanada

Aufgrund der Importzölle auf russische Leinsaat haben EU-Abnehmer ihre Einkäufe in dieser Saison etwas umgeschichtet. Nicht nur aus Kasachstan und der Ukraine wurden deutlich größere Mengen Import als in den vergangenen Jahren, die Lieferungen aus Kanada haben sich im Jahresvergleich um das 18-Fache auf 42.568 mt gesteigert. Üblicherweise geben die Preise im kanadischen Leinsaatmarkt in den letzten Monaten vor der neuen Ernte nach, aufgrund der höheren Nachfrage und der Aussicht auf eine geringere Produktion

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
12.06.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Sowohl in Indien als auch afrikanischen Ursprüngen finden derzeit Sesamernten statt. Das höhere Angebot lässt die Preise leicht nachgeben. In Gujarat sorgten ungünstige Wetterverhältnisse für Ertragseinbußen.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA/ASTANA. Experten rechnen nicht damit, dass größere Produktionsmengen im Schwarzmeerraum die knappe Versorgungslage im internationalen Leinsaatmarkt entspannen. Dafür sei das Defizit im Vorjahr zu groß ausgefallen.
Ölsaaten
11.06.2025
DALIAN. In der Hoffnung auf spätere Gewinne decken sich Spekulanten und große Fabriken derzeit mit Kürbiskernen ein. Das lässt die Rohwarenpreise steigen und macht sich auch bei den Exportpreisen bemerkbar.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA. Mit einer nicht einmal halb so großen Senfsaatproduktion wie im vergangenen Jahr rechnen Experten damit, dass die Preise in der neuen Saison steigen. Vorerst sind die Preise im kanadischen Markt allerdings stabil.