Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Vorbereitungen für das chinesische Neujahrsfest

10. Januar 2022 um 11:23, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Chinesische Kürbiskernhändler verzeichnen im Zuge des anstehenden Neujahrsfestes eine gute Nachfrage, die die Preise stützt. Bei den Exportpreisen sind leichte Rückgänge erkennbar.

Weitere Preissenkungen in den kommenden Monaten?

Die Preise auf dem Shine-Skin-Markt sind zu Jahresbeginn leicht gesunken, sodass die Rohwarenpreise sich aktuell auf einem Niveau von rund 17,5 CNY/kg bewegen. Der Inlandsmarkt zeigt sich sehr aktiv und die Verarbeiter sind mit den Vorbereitungen für das chinesische Neujahrsfest am 1. Februar beschäftigt. Die Nachfrage ist hoch genug, um den Markt und die Preise zu stützen. Die meisten Fabriken und Logistikunternehmen werden um das Neujahrsfest herum geschlossen bleiben, Marktteilnehmer rechnen deshalb

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
21.03.2023
DALIAN. Chinesische Kürbiskerne finden derzeit kaum Abnehmer, da die meisten Lieferanten bereits ausreichend eingedeckt sind. Durch die geringe Verfügbarkeit halten die Preise dennoch ihr hohes Niveau.
Nüsse
20.03.2023
NEU-DELHI. Obwohl chinesische Importeure sich bisher weigern, indisches Erdnussöl zu den von den Herstellern verlangten Preisen zu kaufen, könnte sich diese Situation bald ändern. Andere asiatische Länder decken sich bereits fleißig ein.
Ölsaaten
16.03.2023
NEU-DELHI. Der neue Sesamtender aus Südkorea wird für Mitte April erwartet. Die indischen Marktteilnehmer haben allerdings wenig Hoffnung, dass er diesmal Preissteigerungen mit sich bringen wird. Für die nächste Ernte wird ein deutliches Anbauplus erwartet.
Ölsaaten
15.03.2023
KYIV/SOFIA. Die ukrainischen Sonnenblumenkernexporte haben im bisherigen Saisonverlauf einen historischen Höchststand erreicht, und auch die Aussichten für die neue Aussaat sind gut. Bezüglich des Getreidekorridors wurde noch keine neue Vereinbarung mit Russland getroffen.