Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Spekulanten wollen Ware freigeben

30. Januar 2023 um 14:11, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Aus dem chinesischen Markt wird berichtet, dass die Spekulanten, die einen Großteil der Shine Skins in ihren Lagern horten, bereit sind, große Mengen zum Verkauf freizugeben. Sollte dieser Fall eintreten, würde sich das in erheblichem Maße auf die Preise auswirken.

Spannende Entwicklung

Die Rohwarenpreise auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt halten sich vorerst stabil, was nicht zuletzt daran liegt, dass die meisten Marktteilnehmer sich zurzeit noch im Urlaub im Zuge des Neujahrsfestes befinden und der Handel deshalb stark eingeschränkt ist. Bis zum Ende der Woche dürfte sich die Lage allerdings wieder weitgehend normalisiert haben. Spannende Neuigkeiten gibt es trotzdem aus dem Shine-Skin-Markt: Berichten zufolge sollen die Spekulanten, die über eine große Menge der Ware verfügen, bereit sein, i

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.
Ölsaaten
29.03.2023
SOFIA/KYIV. Coceral hebt in seinem aktuellen Bericht die Produktionsschätzung für die EU-Sonnenblumenkernernte noch einmal merklich an. Derweil geraten die Preise im osteuropäischen Markt immer weiter unter Druck.
Ölsaaten
27.03.2023
DALIAN. Die Aussaat der neuen Ernte steht kurz bevor und es zeichnet sich ab, dass chinesische Landwirte den Anbau von Shine Skins bevorzugen, während die Anbaufläche für GWS-Kerne schrumpft. Aktuell finden kaum Handelsaktivitäten statt.