Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Spekulanten sondieren den Markt

27. September 2021 um 15:00 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Der chinesische Kürbiskernmarkt zieht Spekulanten an, die hoffen hier den großen Fang machen zu können. Für ausländische Käufer liegen die Preise aufgrund der hohen Frachtraten allerdings schon jetzt auf einem Sechsjahreshoch.

Bieter-Chaos im Rohwarenmarkt

Marktteilnehmer hatten zuletzt Befürchtungen geäußert, dass Spekulanten in den Markt eingreifen könnten, sobald die Rohwarenpreise für chinesische Kürbiskerne nachgeben. Diese Angst soll jetzt früher als gedacht bestätigt worden sein. Ein Händlerteam, dass sich bislang vor allem mit dem Knoblauchmarkt beschäftigt hat, zeigt großes Interesse an der diesjährigen Kürbiskernernte und ist, Marktteilnehmern zufolge, bereit große Summe zu investieren.

Während

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.