Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Rohwarenpreise sinken weiter

21. März 2022 um 15:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Die Rohwarenpreise für Shine Skins haben mittlerweile ein so niedriges Niveau erreicht, dass die Anbieter teilweise Verluste verzeichnen. Die Spekulanten verfolgen indes einen Plan, der nach hinten losgehen könnte.

Spekulanten könnten sich verschätzen

Bei den Shine-Skin-Preisen wird aktuell viel Bewegung verzeichnet. Die durchschnittlichen Rohwarenpreise sind auf 16,8 CNY/kg gesunken, während der größte Spekulant, der noch über bis zu 50.000 mt verfügt, 17,8 CNY/kg verlangt. Chinesische Händler berichten allerdings, dass der Produktionspreis bei etwa 19 CNY/kg liegt und die Anbieter deshalb bereits jetzt Verluste einfahren. Die Spekulanten würden am liebsten abwarten, bis die Ware der kleineren Händler abverkauft ist, um dann

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.