Kürbiskerne: Preisindikationen für die neue Ernte

1. August 2022 um 15:42 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Auf Drängen der Käufer haben chinesische Händler erste Preisindikationen für die neue Ernte veröffentlicht – diese sind allerdings noch mit Vorsicht zu genießen. Die Spekulanten haben indes die Rohwarenpreise für Shine Skins erneut angehoben.

Mondfest sorgt für höhere Nachfrage

Wie von den Marktteilnehmern befürchtet, haben die Spekulanten die Rohwarenpreise für Shine Skins noch einmal angehoben – diese liegen nun für alterntige Ware bei 20 CNY/kg. Chinesische Händler berichten, dass noch etwa 36.000 mt Shine Skins der alten Ernte auf dem Markt verfügbar sind, die sich alle in den Lagern der großen Spekulanten befinden. Der Hauptgrund für den Preisanstieg ist die hohe Inlandsnachfrage, da die Bäckereien sich nun eindecken, um auf das Mondfest im Se

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
22.01.2025
SOFIA. Geringe Nachfrage und stabile Preise bestimmen den bulgarischen Sonnenblumenkernmarkt. Die in vielen Anbauländern geringeren Ernten wirken sich auch auf die EU-Importe aus.
Nüsse
21.01.2025
NEU-DELHI/ATLANTA. Die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt sind erneut gestiegen, allerdings ist dieser Preistrend äußerst volatil. In den USA hängt viel davon ab, wie sich die internationale Handelspolitik entwickelt; derzeit handeln die Käufer eher zögerlich.
Ölsaaten
16.01.2025
NEU-DELHI/N‘DJAMENA. Fehlende Nachfrage und hoher Konkurrenzdruck auf dem internationalen Markt setzt die Preise für indischen Sesam unter Druck. Sesam aus Tschad erfreut sich derweil guter Nachfrage, was auch in den Lieferungen in die EU widerspiegelt.
Ölsaaten
15.01.2025
SOFIA/KYJIW. Während die Ernteergebnisse für die Saison 2024/2025 sich nach häufigen Korrekturen nun weitgehend konkretisiert haben, geben die ersten Experten nun ihre Einschätzungen für EU-Sonnenblumenkernproduktion 2025/2026 ab.