Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Preise steigen deutlich

7. Februar 2023 um 08:12 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Die Rohwarenpreise sind sowohl auf dem GWS- als auch auf dem Shine-Skin-Markt merklich nach oben geklettert, was sich auch auf die Exportpreise auswirkt. Neben der steigenden Nachfrage spielt dabei auch das Kaufverhalten der Lieferanten eine wichtige Rolle.

Fehlentscheidung der Lieferanten

Die Rohwarenpreise haben sowohl auf dem Shine-Skin- als auch auf dem GWS-Markt im Vergleich zu letzter Woche kräftig angezogen, was sich auch in den Exportpreisen widerspiegelt. Vor dem chinesischen Neujahrsfest waren die Lieferanten davon ausgegangen, dass die Rohwarenpreise nach den Feierlichkeiten sinken würden, und hatten ihre Käufe vorerst auf Eis gelegt. Dies stellt sich nun, da sie sich mit neuer Ware eindecken müssen, als Fehler heraus, denn die wenigsten von ihnen sind preislich durch unterzeichnete Vert

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
29.11.2023
SOFIA/KYIV. Die ukrainische Sonnenblumenkernproduktion kann die optimistischen Prognosen bisher nicht erfüllen. Derweil sollen die Einfuhrbeschränkungen für Lieferungen nach Bulgarien gegebenenfalls überarbeitet werden.
Ölsaaten
29.11.2023
DALIAN/WARSCHAU. Die Nachfrage auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, dürfte aber im Januar im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes anziehen. EU-Käufer greifen verstärkt auf Bio-Ware aus Polen und Österreich zurück.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Ölsaaten
23.11.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Während die offiziellen Prognosen eine gute Sesamernte für den indischen Markt verheißen, könnten Ernteschäden dafür sorgen, dass diese Menge nicht erreicht wird.