Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Nachfrageflaute vor den Feiertagen

23. November 2021 um 16:02 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Dem chinesischen Kürbiskernmarkt fehlt es an Nachfrage aus dem In- und Ausland, während die Spekulanten bislang kaum Erfolge verbuchen können. Die nahenden Weihnachtsfeiertage sowie das chinesische Neujahrsfest dürften dafür sorgen, dass es im Exportmarkt vorerst nur wenige Preiskorrekturen gibt.

Spekulanten versuchen Preise anzutreiben

Die Rohwarenbestände bei den chinesischen Kürbiskernfarmern gehen weiter zur Neige, weshalb die Preise in dieser Woche leicht angestiegen sind. Für Kürbiskerne, Shine Skin legten die Rohwarenpreise gegenüber der Vorwoche von 17,50 CNY/kg auf 17,90 CNY/kg zu. Der Großteil der Bestände befindet sich inzwischen bei Händlern und Spekulanten.

Marktteilnehmer, die sich großzügig mit Kürbiskernen eingedeckt haben, um durch Spekulationen Geld zu verdienen, haben bislang

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
05.06.2023
NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.
Ölsaaten
01.06.2023
SOFIA/KYIV. Aufgrund der hohen Verminung verschiedener Regionen hat das ukrainische Landwirtschaftsministerium seine Anbauschätzung für dieses Jahr reduziert. Bezüglich des vorläufigen Importstopps einzelner ukrainischer Agrarrohstoffe gibt es geteilte Meinungen, die einen wollen eine Verlängerung, während die Ukraine Doppelmoral vorwirft.