Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Lieferanten zögern bei Käufen

8. Juni 2022 um 10:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Die extrem hohen Rohwarenpreise auf dem Shine-Skin-Markt schrecken viele Käufer ab; sie decken sich gerade mit dem Nötigsten ein, um ihre bestehenden Verträge erfüllen zu können. Die Spekulanten rechnen allerdings mit weiteren Preissteigerungen.

Hohe Rohwarenpreise halten sich

Nachdem die Rohwarenpreise für Shine Skins innerhalb eines Monats kontinuierlich gestiegen waren, halten sie sich derzeit auf dem sehr hohen Niveau von 19,6-19,8 CNY/kg. Chinesische Händler berichten allerdings, dass die Käufer solch massive Preisanstiege nur schwerlich akzeptieren können. Die Lieferanten kaufen sehr zögerlich und decken sich nur mit dem Nötigsten ein – ihr derzeitiges Ziel ist es, die bestehenden Verträge erfüllen zu können. Die Spekulanten zeigen sich indes weiterhi

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.