Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Lieferanten sind vorerst eingedeckt

30. Oktober 2023 um 15:04 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Die chinesischen Lieferanten haben sich mittlerweile mit der Menge an neuerntige Ware eingedeckt, die sie benötigen, um ihre bisher abgeschlossenen Verträge zu erfüllen. Das dürfte die Preise vorerst stabil halten.

Hoher Feuchtigkeitsgehalt bei Shine Skins

Chinesische Händler gehen davon aus, dass sich die Rohwarenpreise sowohl auf dem Shine-Skin- als auch auf dem GWS-Markt in der nächsten Zeit in einer sehr engen Spanne bewegen und weitgehend stabil bleiben. Die meisten Lieferanten haben sich in den vergangenen Wochen mit dem Großteil der von ihnen benötigten Ware eingedeckt und dürften vorerst von weiteren Käufen absehen. Die Nachfrage aus Übersee ist im Oktober üblicherweise eher gering, sodass die Händler diese Zeit nutzen, um

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.