Kürbiskerne: Käufer steigen auf GWS-Kerne um

11. Oktober 2022 um 12:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Aufgrund der großen Erntemenge sind die Preise für chinesische GWS-Kerne in den vergangenen Wochen stark gesunken. Das machen sich die Käufer zunutze und wechseln vermehrt von Shine Skins zu den schalenlos gewachsenen Kernen.

Ernte ist abgeschlossen

Bedingt durch die schwache Nachfrage sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Exportmarkt zeigen sich die Preise für chinesische Shine Skins weiterhin rückläufig. Alle Produktionsländer haben ihre Ernte mittlerweile abgeschlossen und die neue Ware befindet sich zum überwiegenden Teil in den Lagern der Erzeuger. Die Lieferanten hingegen verfügen nur noch über geringe Mengen und decken sich aktuell auch nicht ein, sondern kaufen nur das, was sie zur Erfüllung der Verträge benötigen. Im Nordweste

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Ölsaaten
12.03.2025
DALIAN. Die Aussicht, dass für die Saison 2025/26 viele Landwirte von Kürbiskernen zu Sonnenblumenkernen wechseln wollen, verunsichert die chinesischen Marktteilnehmer stark. Die Preise erhalten aus verschiedenen Richtungen Unterstützung.
Ölsaaten
12.03.2025
SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.
Nüsse
10.03.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. In Indien gestaltet sich die Preisentwicklung als kompliziert, da zu viele Faktoren einwirken. Die Qualität der argentinischen Ernte ist hervorragend, während chinesische Reedereien die Frachtkosten erhöhen wollen.