Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Käufer spielen nicht mit

8. Mai 2023 um 15:46 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt versuchen die Spekulanten, die Preise künstlich in die Höhe zu treiben – mit mäßigem Erfolg, da die Nachfrage fast vollständig zum Stillstand gekommen ist. Die Aussaat der neuen Ernte ist indes in vollem Gange.

Spekulanten halten Ware zurück

Die Preise auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt können weiterhin ihr extrem hohes Niveau der letzten Wochen halten. Die Bestände an Shine Skins sollen bei unter 25.000 mt liegen, die sich komplett in den Händen der Spekulanten befinden. Diese bieten Rohware aktuell zu 21,5 CNY/kg an, während die Exportpreise für Shine Skins, Grade A bei 3.280 USD/mt CFR EMP liegen. Die Nachfrage ist aktuell sowohl im In- als auch im Ausland schwach. Chinesische Händler gehen allerdings davon aus, dass das Kaufint

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.