Ölsaaten - Ölsaaten

Kürbiskerne: Deutliche Preiserhöhungen

17. April 2023 um 15:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Im Vergleich zu letzter Woche sind insbesondere die Preise für GWS-Kerne stark nach oben geklettert, und selbst jetzt haben die Händler kaum eine Chance, an Ware zu kommen. Sollte die neue Ernte so klein wie vermutet ausfallen, dürfte die Lage sich weiter zuspitzen.

Händler in der Bredouille

Auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt kam es im Vergleich zu letzter Woche zu erheblichen preislichen Veränderungen, besonders die Preise für GWS-Kerne sind regelrecht in die Höhe geschossen. „Die Leute müssen verrückt sein!“, äußerte sich ein chinesischer Händler auf Nachfrage erstaunt. Auch auf dem Shine-Skin-Markt findet Bewegung statt: Während die Rohwarenpreise hier letzte Woche noch bei 19,5 CNY/kg lagen, sind sie nun auf 21 CNY/kg gestiegen – für nur eine

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
29.11.2023
SOFIA/KYIV. Die ukrainische Sonnenblumenkernproduktion kann die optimistischen Prognosen bisher nicht erfüllen. Derweil sollen die Einfuhrbeschränkungen für Lieferungen nach Bulgarien gegebenenfalls überarbeitet werden.
Ölsaaten
29.11.2023
DALIAN/WARSCHAU. Die Nachfrage auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, dürfte aber im Januar im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes anziehen. EU-Käufer greifen verstärkt auf Bio-Ware aus Polen und Österreich zurück.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Ölsaaten
23.11.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Während die offiziellen Prognosen eine gute Sesamernte für den indischen Markt verheißen, könnten Ernteschäden dafür sorgen, dass diese Menge nicht erreicht wird.