Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kürbiskerne: Baldige Preissteigerungen erwartet

23. Januar 2024 um 10:29 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Im Moment hält eine geringe Nachfrage aus dem Ausland die Exportpreise in einem moderaten Rahmen, allerdings rechnen die chinesischen Händler damit, dass es nach dem chinesischen Neujahrsfest, wenn sich die Aussaat für die neue Ernte nähert, zu Erhöhungen kommen wird.

Unterschiedliche Preisentwicklungen

Auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt zeichnet sich derzeit eine interessante Preisentwicklung ab. Marktteilnehmer berichten, dass die Rohwarenpreise steigen; so befindet sich ein Großteil der Shine-Skin-Ware in den Händen der Spekulanten, die ihre Bestände in der Hoffnung auf Preissteigerungen zurückhalten. Die Landwirte verfügen nur noch über sehr geringe Bestände, und es ist für die Käufer derzeit schwierig, qualitativ hochwertige Ware zu beziehen. Von daher liegen die Rohwarenp

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.