Kokosraspel: Verarbeiter in der Zwickmühle

4. April 2023 um 15:18 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANILA. Auf den Philippinen halten einige Erzeuger ihre Rohware zurück, da sie sich nicht auf die niedrigen Preise der Verarbeiter einlassen wollen. Diese werden ihre Angebote erhöhen müssen, sind aber gleichzeitig mit hohen Produktionskosten konfrontiert, wie T.M. Duché berichtet.

Erzeuger fordern höhere Preise

In ihrem aktuellen Bericht erklären die Experten von T.M. Duché, dass die Lage der Kokosindustrie auf den Philippinen sich weiter zuspitzt. Das größte Problem dabei sind die steigenden Energiekosten sowie die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte. Das Angebot an rohen Kokosnüssen wird indes immer stärker eingeschränkt, da die Erzeuger sich weigern, ihre Ware zu den niedrigen Preisen zu verkaufen, die die Verarbeiter mittlerweile bieten. Um wieder mehr Kokosnüsse zu erhalten, werden die Verarbeiter zwangsläufig ihre Angebote erhöhen müssen, während sie weiterhin mit den hohen Produktionskosten konfrontiert sind – es bleibt vorerst abzuwarten, wie sich diese Situation entwickelt.

Knappes Angebot

T.M. Duché berichtet weiter, dass die Marktaktivitäten aufgrund längerer Ferien in den nächsten zwei Wochen eingeschränkt sein werden. Kokosraspelproduzenten werden ihre Arbeit vorübergehend einstellen, was das Angebot zusätzlich verknappen wird. Noch halten sich die Exportpreise stabil, die Experten rechnen allerdings damit, dass es in naher Zukunft zu Erhöhungen kommen wird. Die Lieferanten berichten zudem von einer hohen Nachfrage, die zusätzlichen Druck ausübt. Die Preise für Kokosöl haben leicht nachgegeben, was vor allem an den weiteren Speiseölmärkten wie Soja- und Sonnenblumenöl liegt. Hier spielen viele Faktoren wie die hohe Ernte in der Ukraine und auch der instabile Bankensektor eine wichtige Rolle.

Kokosraspel

Ursprung

EUR/kg

Sri Lanka

1,96

Indonesien

1,70

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen 
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
14.01.2025
SACRAMENTO. Die US-Mandellieferungen sind stagniert. Exporte nach Indien werden zunehmen, und die Stimmung ist nach wie vor optimistisch.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MANISA. Günstige Wetterbedingungen verbessern die Voraussetzungen für die türkische Sultaninenproduktion 2025 gegenüber dem Vorjahr deutlich. Der Handel stagniert derweil aufgrund der hohen Preise.
Trockenfrüchte
14.01.2025
AYDIN. Die neuen Maßnahmen der türkischen Regierung im Kampf gegen erhöhte Aflatoxinwerte bei Trockenfeigenexporten bringen enorme Kosten für die betroffenen Exporteure mit sich. Die Pläne der Erzeuger, Ware zurückzuhalten, um sie teurer zu verkaufen, gingen bislang ebenfalls nicht auf.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MALATYA. Die anstehenden Ramadan-Feierlichkeiten haben das Kaufinteresse in den arabischen Ländern deutlich in die Höhe getrieben; sowohl die türkischen Exporteure als auch die Landwirte sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation. Die Exporte laufen weiterhin gut.