Kokosraspel: Preissprung bei Kokosöl

31. Januar 2023 um 14:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANILA. Wie die Experten von T.M. Duché berichten, konnten die Preise für Kokosöl die Marke von 4.000 USD/mt zu Beginn des Jahres knacken. Wie sich die Lage im Laufe des Jahres weiter entwickelt, hängt maßgeblich von den anderen Speiseölmärkten ab.

Ukraine-Krieg spielt entscheidende Rolle

Nach einem ereignisreichen Jahr 2022 haben sich die Marktexperten von T.M. Duché an eine Prognose des Kokosmarktes 2023 gewagt. Im Hinblick auf Palmöl wird der Markt dabei natürlich stark von den anderen Speiseölen wie Soja, Raps und Sonnenblumen beeinflusst. Dabei spielt der Krieg in der Ukraine eine entscheidende Rolle, denn sowohl Russland als auch die Ukraine selbst sind die weltweit größten Lieferanten für Sonnenblumenkerne. Bereits im letzten Jahr hat sich aufgrund der Lieferprobleme die Nachfrage nach Palmöl T.M. Duché zufolge erhöht, und es ist gut möglich, dass sich dieser Trend in 2023 fortsetzt. Zum Jahresbeginn sind die Palmölpreise bereits gestiegen und haben die Marke von 4.000 USD/mt geknackt, was nicht zuletzt daran lag, dass China seine Null-Covid-Politik aufgegeben hat und der Handel mit dem Großkäufer dadurch erheblich erleichtert wurde.

Wirtschaftskrise dämpft Kaufkraft

Nachdem die Erzeuger im vergangenen Jahr häufig mit Problemen wie Arbeitskräftemangel und widrigen Witterungsbedingungen zu kämpfen hatten, hoffen sie für das laufende Jahr vorsichtig optimistisch auf eine Besserung. Spannend bleibt die Nachfrageentwicklung, denn die weltweite Wirtschaftskrise könnte laut T.M. Duché dafür sorgen, dass die Nachfrage bei wichtigen Abnehmern wie Europa und den USA abnimmt. Dies hat sich bereits im dritten und vierten Quartal 2022 abgezeichnet. Das Angebot an getrockneten Kokosnüssen und Kokosraspeln dürfte nach Einschätzung der Experten die Nachfrage abdecken, da das Wetter in den Anbauregionen bisher günstig ist.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen 
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
14.01.2025
SACRAMENTO. Die US-Mandellieferungen sind stagniert. Exporte nach Indien werden zunehmen, und die Stimmung ist nach wie vor optimistisch.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MANISA. Günstige Wetterbedingungen verbessern die Voraussetzungen für die türkische Sultaninenproduktion 2025 gegenüber dem Vorjahr deutlich. Der Handel stagniert derweil aufgrund der hohen Preise.
Trockenfrüchte
14.01.2025
AYDIN. Die neuen Maßnahmen der türkischen Regierung im Kampf gegen erhöhte Aflatoxinwerte bei Trockenfeigenexporten bringen enorme Kosten für die betroffenen Exporteure mit sich. Die Pläne der Erzeuger, Ware zurückzuhalten, um sie teurer zu verkaufen, gingen bislang ebenfalls nicht auf.
Trockenfrüchte
14.01.2025
MALATYA. Die anstehenden Ramadan-Feierlichkeiten haben das Kaufinteresse in den arabischen Ländern deutlich in die Höhe getrieben; sowohl die türkischen Exporteure als auch die Landwirte sind sehr zufrieden mit der aktuellen Situation. Die Exporte laufen weiterhin gut.