Kokosraspel: Exportpreise steigen
12. März 2025 um 12:01 ,
Der AUDITOR

Auch Kokosöl wird teurer
Wie die Experten von T.M. Duché berichten, sind die Preise für Kokosraspel auf dem Exportmarkt leicht gestiegen und liegen zwischen 0,80 und 1,75 USD/lb. Zuvor hatten sich die Preise etwa einen Monat lang stabil gehalten. Auch die Preise auf dem philippinischen Inlandsmarkt sind relativ hoch, was auf eine gute Nachfrage aus den wichtigen Exportzielen USA, Europa und Asien hinweist. Das belegen auch die Exporte, die im Januar um 36,4% gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen sind. Auch die Preise für Kokosöl sind erneut nach oben geklettert und liegen momentan bei 2.120-2.190 USD/mt CIF Rotterdam. Dieser Anstieg liegt vor allem an der knappen Versorgungslage, so die Marktexperten. Derzeit finden nur wenig Käufe statt, was darauf hindeutet, dass die Anbieter ihre Ware in der Hoffnung auf weitere Preissteigerungen zurückhalten. Auch andere tropische Öle wie zum Beispiel Palmöl werden teurer.
T.M. Duché berichtet weiter, dass auf dem Inlandsmarkt von Sri Lanka Stimmen laut wurden, die sich über minderwertiges Kokosöl beklagen. Das wirft Fragen bezüglich der Qualitätskontrolle auf, die sich auch auf den Handel auswirken könnten. Die brasilianische Regierung hat indes beschlossen, ihren Anteil an Biodieselmischungen bei 14% zu belassen; das dürfte die weltweite Nachfrage nach Pflanzenölen beeinflussen und somit auch indirekt die Kokosölpreise.
El Niño noch in diesem Jahr?
Laut dem Drewry World Container Index (WCI) sind die Frachtkosten erneut um 3% gesunken und liegen aktuell bei 2.541 USD für einen 40‘ FCL. Dieser Wert liegt 76% unter dem Pandemie-Höchststand von 10.377 $, der im September 2021 erreicht wurde, und markiert den niedrigsten Stand seit Januar 2024. Dennoch liegt er noch immer um 79% über dem Durchschnittswert vor der Pandemie, der sich bei 1.420 USD bewegte.
Einige Forschungsmodelle deuten stark darauf hin, dass sich der Pazifik so weit erwärmt, dass sich bis Ende 2025 oder Anfang 2026 ein neues El-Niño-Phänomen entwickeln könnte. Das ist bis jetzt allerdings noch kein Grund zur Panik, denn andere Analysen gehen davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für ein vollständiges El-Niño-Ereignis relativ gering ist und nur bei etwa 20% liegt.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
- Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
- Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
- weitere Preischarts