Kichererbsen: Verkäufer nutzen ihre Chancen

16. September 2024 um 11:05 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise in Indien steigen weiter, und die Anbieter geben nun verstärkt ihre Ware zum Verkauf frei, um von der Lage zu profitieren. In Kanada gibt es einige positive Entwicklungen.

Preise in Indien steigen weiter

Wie schon in den Vorwochen sind die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt weiter gestiegen. Trotz einer hohen Produktion hat die Entscheidung der Regierung, die Lagerbegrenzung für Kichererbsen aufzuheben, die Verkäufer dazu veranlasst, ihre Bestände zurückzuhalten, was das Angebot verknappt hat. Zu den aktuellen Preisen sind jedoch deutlich mehr Anbieter bereit zu verkaufen. Die hohen Preise des letzten Jahres hatten die Erzeuger ermutigt, verstärkt Kichererbsen anzubauen, und das große Angebot hat

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.