Kichererbsen: Spekulanten mischen mit

11. Dezember 2023 um 15:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien bestimmen zurzeit hauptsächlich große Lagerhalter und Spekulanten die Marktentwicklung in Maharashtra. In Kanada wird zeitgleich über die Anbaufläche für 2024 spekuliert.

Keine Importe

Wie indische Marktteilnehmer berichten, sind die Bedingungen auf den Märkten zweieinhalb Monate vor dem Eintreffen der neuen Ernte alles andere als optimal. Die verbleibenden Bestände sind stark begrenzt und es finden auch keine Importe statt, die daran etwas ändern könnten. Zwar sind die Preise im Vergleich zur Vorwoche nominal gesunken, das dürfte sich allerdings schnell wieder ändern; Marktexperten gehen davon aus, dass es vor dem Eintreffen der neuen Ernte noch einmal zu Erhöhungen kommen wird. In Maharashtra wir

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
13.01.2025
ANKARA. Der türkische Sektor für Getreide, Hülsenfrüchte, Ölsaaten und Produkte hat im Jahr 2024 sehr gute Ergebnisse erzielt. Der Vorsitzende Ahmet Tiryakioğlu berichtet über die Entwicklung und die Hoffnungen der Branche.
Hülsenfrüchte
13.01.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Da der indische Markt mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert ist, halten Marktexperten baldige Preissteigerungen für unwahrscheinlich. In Kanada soll die Crop Production Show, die in dieser Woche stattfindet, für mehr Klarheit im Markt sorgen.
Obst und Gemüse
08.01.2025
PEKING. Auf den meisten chinesischen Trockenbohnenmärkten ist es in den vergangenen Wochen zu leichten Preiserhöhungen gekommen, während sich die Preise für rote Kidneybohnen stabil halten. Die Warenknappheit hält an, während das Kaufinteresse hoch ist.
Hülsenfrüchte
06.01.2025
NEU-DELHI. Die neue Ernte steht kurz bevor und die Farmer rechnen mit guten Erträgen. Zusammen mit den hohen Überhangbeständen sorgt das für ein großes Angebot, sodass die Anbieter trotz der verhältnismäßig geringen Preise verkaufen.