Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Regierungsentscheidung beeinflusst Markt

24. Oktober 2022 um 09:29, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Wie der indische Kichererbsenmarkt sich in naher Zukunft entwickelt, hängt maßgeblich davon ab, was die Regierung mit ihren verbleibenden Beständen vorhat. Eine gute Nachricht für die Farmer gibt es allerdings bereits jetzt.

Mindeststützungspreis wird erhöht

Nach einer längeren Phase, in der sich die Kichererbsenpreise rückläufig zeigten oder stagnierten, verzeichnen die Händler nun erstmals wieder eine Steigerung von rund 30 USD/mt. Während das Kaufinteresse im Zuge diverser indischer Feierlichkeiten nicht den erhofften Aufwärtstrend erfuhr, stiegen die Verkäufe vor dem Diwali-Festival an; vor allem der Einzelhandel deckte sich verstärkt ein. Viel hängt nun von der Entscheidung der Regierung hat. Diese verfügte ursprüngl

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
20.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.
Hülsenfrüchte
06.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die neue Kichererbsenernte trifft verstärkt auf den indischen Märkten ein, was die Preise weiter nach unten treibt. In der Zwischenzeit berichtet Kanada von hervorragenden Exportzahlen.
Obst und Gemüse
01.03.2023
PEKING. Bei den meisten Trockenbohnen auf dem chinesischen Markt klagen die Erzeuger über eine zu geringe Nachfrage, lediglich die Verkäufe von Mungbohnen laufen zufriedenstellend. Im Monatsvergleich ist es daher zu einigen preislichen Veränderungen gekommen.