Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Qualität fällt unterschiedlich aus

4. Juli 2022 um 10:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien sind die qualitativen Unterschiede in den Bundesstaaten in diesem Jahr hoch. Die teuren Treibstoffpreise fordern hier ebenfalls ihren Tribut, während sich die Lage in Kanada und den USA entspannt.

Geographische Lage ist entscheidend

Wie schon in der Vorwoche konnten Kichererbsen in Indien erneut ein leichtes Preisplus verzeichnen. Marktteilnehmer berichten, dass die Qualität der diesjährigen Ernte je nach Bundesstaat unterschiedlich ist; qualitativ besonders hochwertige Ware wird vor allem aus Maharashtra gemeldet. Da die Rohwarenpreise sich hier leicht rückläufig zeigen, kaufen die Exporteure wieder vermehrt ein. Viel Exportware wird außerdem in Madhya Pradesh erstanden, während der Spotmarkt im Nationalen Hauptstadtterritorium

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
06.12.2023
PEKING. Nach Angaben des chinesischen Zollamtes hat das Land seine Mungbohnenimporte aus Usbekistan deutlich erhöht. Schneefälle machen das Verladen in einigen Anbaugebieten für schwarze Kidneybohnen schwer.
Hülsenfrüchte
04.12.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die indischen Landwirte haben sich aufgrund der deutlichen Preissteigerung in den letzten Wochen dazu entschlossen, ihre Aussaat trotz heftiger Niederschläge auszuweiten. Auch in Kanada könnte die Anbaufläche 2024 größer ausfallen.
Hülsenfrüchte
27.11.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt setzen ihren Aufwärtstrend fort, und aufgrund der Warenknappheit ist hier auch vorerst kein Ende in Sicht. In Kanada rechnen Marktteilnehmer mit einer größeren Anbaufläche für die neue Saison.
Hülsenfrüchte
21.11.2023
NEU-DELHI/BRÜSSEL. Die Rabi-Aussaat für Kichererbsen in Indien ist in vollem Gange. Da die Nachfrage hoch ist und die Preise attraktiv sind, könnte dies zu einem Aufschwung führen. Die Kichererbsenimporte der EU sind auf ein Rekordhoch gestiegen.