Kichererbsen: Produktion soll weltweit steigen

4. März 2024 um 14:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien, aber auch in weiteren wichtigen Anbauländern wie Kanada und der Ukraine soll die Anbaufläche aufgrund der guten Preise erheblich zugenommen haben. Das dürfte den Markt in der neuen Saison unter Druck setzen.

Rekordproduktion ist möglich

In den vergangenen Wochen war der indische Kichererbsenmarkt von einem regelrechten Preisverfall gekennzeichnet, und auch in dieser Woche sind die Preise erneut gesunken. Marktexperten gehen allerdings davon aus, dass sie nun vorerst ihren Tiefpunkt erreicht haben sollten. Die neue Ernte dürfte allerdings erheblichen Druck auf den Markt ausüben, denn nicht nur in Indien wird eine mögliche Rekordernte erwartet, auch international soll die Produktion erheblich steigen. Die guten Preise im letzten Jahr haben die Erzeuger

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.