Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Preisrally dauert an

1. August 2022 um 12:13 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Ein geringeres Erntevolumen, das auf eine hohe Nachfrage trifft, lässt die Preise für indische Kichererbsen weiter steigen. Kanada verzeichnet währenddessen sehr gute Exportwerte.

Nachfrage übersteigt Angebot deutlich

Wie die indischen Marktteilnehmer bereits vermutet hatten, ist es erneut zu Preissteigerungen auf dem Kichererbsenmarkt gekommen. Die Exportnachfrage befindet sich auf einem aufsteigenden Ast; dabei ist vor allem die qualitativ hochwertige Ware aus Maharashtra gefragt, doch auch die Händler aus Madhya Pradesh, die in diesem Jahr nur mit einer mittelmäßigen Qualität aufwarten können, verzeichnen gute Geschäfte. Zudem ist das Erntevolumen in diesem Jahr deutlich geringer: Während letztes Ja

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
02.10.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Nachdem die kanadische Regierung Indien vorgeworfen hat, einen Sikh-Separatisten in Kanada ermordet zu haben, ist die Empörung in Indien groß und die politischen Spannungen zwischen den Ländern nehmen zu. Dies könnte sich auch auf den Handel auswirken.
Hülsenfrüchte
25.09.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Preissteigerungen auf dem indischen Inlandsmarkt haben die NAFED dazu veranlasst, Teile ihrer Bestände zum Verkauf freizugeben. Der Markt in Kanada zeigt sich indes stabil.
Hülsenfrüchte
12.09.2023
BRÜSSEL/NEU-DELHI. Da eine pflanzliche Ernährung sehr beliebt ist und die Nachfrage nach proteinreichen Pflanzen steigt, nimmt die weltweite Nachfrage nach Kichererbsen zu. Dies gilt auch für die EU, wo die Einfuhren 2023/2024 stark ansteigen werden.
Obst und Gemüse
07.09.2023
ANKARA. Die türkischen Exporte von Hülsenfrüchten, Ölsaaten und Getreide lagen in den ersten sieben Monaten des Jahres um mehr als 10% höher als im Vorjahreszeitraum. Dennoch gibt es weiterhin Hürden, die die Marktteilnehmer verstärkt zu überwinden versuchen.