Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kichererbsen: Nachfrage aus China massiv gestiegen

8. Mai 2023 um 10:32 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BRÜSSEL. Indische Marktteilnehmer sind hocherfreut über das große Kaufinteresse Chinas, das neben Kichererbsen auch weitere Hülsenfrüchte einschließt. Die EU-Importe sind indes mengenmäßig nur leicht gestiegen, während die Entwicklung des Importwertes bemerkenswert ist.

Spannende Entwicklung für den indischen Markt

Auf dem indischen Kichererbsenmarkt jubeln derzeit die Erzeuger und Exporteure, denn China hat sich mit großen Mengen eingedeckt, wodurch die Preise verhältnismäßig stabil bleiben. Nach Angaben der Agricultural and Processed Food Products Export Development Authority (APEDA) wurden im Zeitraum April 2022 bis Januar 2023 indische Hülsenfrüchte im Wert von 102,41 Mio. USD nach China verschifft, das sind 15% mehr als die Ausfuhren im Wert von 89,03 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Kicherer

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
14.07.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Noch zeigt sich der indische Kichererbsenmarkt ruhig. Da die globale Versorgungslage allerdings angespannt ist, könnte steigendes Kaufinteresse die Preise nach oben schnellen lassen. In Kanada wird mit einer großen Anbaufläche gerechnet.
Hülsenfrüchte
07.07.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Während die Exportpreise erneut gesunken sind, kam es auf dem indischen Inlandsmarkt für Kichererbsen zu ersten Preiserholungen. Auch die Lage auf den internationalen Markt entspannt sich leicht. Der Markt in Kanada zeigt sich ruhig.
Obst und Gemüse
02.07.2025
PEKING. Die anhaltende Warenknappheit auf den chinesischen Bohnenmärkten hat die Preise in den letzten Wochen nach oben getrieben – mit einer Ausnahme. Die Adzukibohnenhändler hoffen auf einen Tender aus Südkorea.
Hülsenfrüchte
01.07.2025
NEU-DELHI. Indien hat derzeit einen Wettbewerbsvorteil bei Kichererbsen auf dem internationalen Markt. Der Verkaufsdruck, der in den ersten Wochen der Ernte zu beobachten war, könnte jedoch nachlassen.