Kichererbsen: Merkliche Preissteigerungen

19. August 2024 um 10:56 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Nach den Rückgängen der letzten Wochen sind die Preise auf dem indischen Kichererbsenmarkt nun deutlich nach oben geklettert. Händler nutzen die Gunst die Stunde, die nicht von Dauer sein wird.

Weiterhin Vorsicht geboten

In der letzten Woche trennten sich die Händler aktiv von ihren Kabuli-Chana-Beständen – die geringen Ankünfte sowie die Regierungspolitik hatten sie vorrangig dazu veranlasst. Das Problem war, dass viele von ihnen sich in Erwartung steigender Preise mit viel Ware eingedeckt hatten, die Exportnachfrage aber nur etwa ein Viertel von dem deckte, was die Exporteure sich erhofft hatten; das lag vor allem an den sinkenden Preisen auf dem Weltmarkt. Nach dem die indische Regierung ihre Lagerbeschränkung für Kabuli-C

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.