Kichererbsen: Landwirte kassieren hohe Gewinne

29. April 2024 um 09:43 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Landwirte, die in Indien Kichererbsen anbauen, haben in dieser Saison unglaubliches Glück. Die Importe von Hülsenfrüchten sind stark angestiegen, was darauf hindeutet, dass das Land immer abhängiger von Importen wird.

Wachsende Abhängigkeit von Importen

Die Preise sind deutlich über den Minimum Support Price (MSP) gestiegen, da es einen erheblichen Mangel an Hülsenfrüchten gibt und der Inlandsverbrauch zunimmt. Die aktuellen Marktpreise in Maharashtra beispielsweise erreichen Rekordhöhen von 72-89 USD pro Quintal, während der MSP bei 65 USD liegt. Dies ist eine gute Nachricht für die Landwirte, die Kichererbsen anbauen, denn sie erzielen in dieser Saison beträchtliche Gewinne. Maharashtra ist nach dem Haupterzeuger Madhya Pradesh der zweitg

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.03.2025
NEU-DELHI. Die jüngsten Produktionsschätzungen für Kichererbsen in Indien sind niedriger als erwartet. Die Frage ist jedoch, inwieweit dies eine Trendwende einleiten wird.
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.