Kichererbsen: Kanada hofft auf Regen

3. Juli 2023 um 12:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. In den Anbaugebieten Westkanadas hoffen die Kichererbsenerzeuger auf Niederschläge, da die Trockenheit sich negativ auf die Erträge auswirkt. In Indien herrscht weiterhin ein Mangel an qualitativ hochwertigen Kichererbsen.

Preise steigen weiter

Der Mangel an Kichererbsen auf den indischen Märkten sorgt dafür, dass die Preise ihren Aufwärtstrend beibehalten und im Wochenvergleich erneut um 10 USD/mt gestiegen sind. Die Nachfrage ist hoch und die Exporteure müssen weiter fleißig einkaufen, um ihre Verträge erfüllen zu können, sodass nicht mit zeitnahen Preisrückgängen zu rechnen ist. Indische Marktteilnehmer berichten zudem, dass die Ankünfte in dieser Saison so niedrig sind wie schon seit fünf Jahren nicht mehr. Zudem soll ei

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.
Hülsenfrüchte
24.02.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Eine hohe Verfügbarkeit und eine gedämpfte Nachfrage sorgen dafür, dass die Preise für indische Kichererbsen weiter sinken. Auch in Kanada spricht derzeit wenig für Preiserhöhungen.