Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kichererbsen: Indische Industrie im Aufwind

24. April 2023 um 10:17 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die indischen Kichererbsenexporten sollen sich im Jahresvergleich verdoppelt haben – dies bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. In Kanada und den USA herrscht weiterhin große Unklarheit bezüglich der Anbaufläche.

Kichererbsenindustrie boomt

Die indische Kichererbsenindustrie befindet sich im Aufwind, wie aktuelle Angaben belegen. Die Exporte sollen sich in der Saison 2022/23 im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt haben, und die Nachfrage aus dem Ausland steigt weiterhin rapide an. Marktexperten gehen davon aus, dass die Preise auch in der nächsten Saison weiter steigen werden; dieser Boom kommt der indischen Landwirtschaft sowie der Wirtschaft des Landes zugute, sorgt aber auch dafür, dass die Preise auf dem heimischen Markt kaum sinken können.

Na

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
17.06.2025
NEU-DELHI. In Indien ist der Druck auf Kichererbsen groß. Die Frage ist, wie lange dieser Trend anhalten wird.
Hülsenfrüchte
10.06.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. In Indien verhindern eine gute Kichererbsenproduktion und eine geringe Nachfrage die von den Händlern erhofften Preissteigerungen. In Kanada zögern die Verkäufer indes, ihre Angebote zu konkretisieren.
Obst und Gemüse
04.06.2025
PEKING. Nach den massiven Preissteigerungen bei schwarzen Kidneybohnen hatten viele Abnehmer ihre Käufe vorerst eingestellt – mit Erfolg, denn nun kam es zu Preisrückgängen. Insgesamt sind nur noch geringe Bestände der alten Ernte verfügbar.
Hülsenfrüchte
02.06.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. In einigen wichtigen indischen Anbaugebieten ist die Kichererbsenernte aufgrund der Hitze und Trockenheit geringer als erwartet ausgefallen. Die Käufer zeigen sich indes aktiver, sodass die Preise Unterstützung erhalten sollten.