Hülsenfrüchte

Kichererbsen: Händler hoffen auf steigendes Kaufinteresse

5. September 2022 um 10:52, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die indische Organisation NAFED verfügt nach wie vor über einen Großteil der verfügbaren Ware, gibt diese allerdings aufgrund der geringen Marktpreise nicht zum Verkauf frei. Die Ankunft der tansanischen Ernte dürfte zusätzlichen Verkaufsdruck ausüben.

Ernte aus Tansania trifft ein

Die Nachfrage auf dem indischen Kichererbsenmarkt hat in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen, was sich auch im Rückgang der Exportpreise zeigt. Allerdings sind die Händler der Meinung, dass dies nur von kurzer Dauer sein dürfte, da anstehende Feiertage das Kaufinteresse wieder steigern sollten. Die Ankünfte sind weiterhin gut, Berichten zufolge erreichen täglich etwa 1.000 bis 1.200 Säcke die großen Spotmärkte in Gujarat. Den größten Teil der noch verfügbaren Ware besitze

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Obst und Gemüse
29.03.2023
OTTAWA/MADRID. In Europa soll der Anbau von Hülsenfrüchten, unter anderem Linsen, deutlich ausgebaut werden, und viele Länder treffen hierfür bereits entsprechende Vorkehrungen. Im Moment ist die EU noch stark abhängig von Linsenimporten, die zum großen Teil aus der Türkei und Kanada stammen.
Hülsenfrüchte
27.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Da die Käufer mit der Qualität und dem Feuchtigkeitsgehalt der neuen indischen Ernte noch nicht zufrieden sind, laufen die Verkäufe hier aktuell schleppend. In Kanada und den USA wird indes eine erhebliche Ausweitung der Anbaufläche erwartet.
Hülsenfrüchte
20.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Die wachsenden Ankünfte der neuen Ernte auf den indischen Märkten sorgen dafür, dass die Kichererbsenpreise deutlich sinken. In Kanada wird für die neue Saison mit einer erheblich größeren Anbaufläche als im Vorjahr gerechnet.
Hülsenfrüchte
13.03.2023
NEU-DELHI/OTTAWA. Obwohl die neue Ernte verstärkt auf den indischen Märkten eintrifft, schaffen es die geringen Altbestände, die Preissenkungen auf einem moderaten Niveau zu halten. Alle Anzeichen deuten auf eine sehr gute Ernte 2023 hin.